Mo.: | 8.00–18.00 Uhr |
Di.: | 8.00–18.00 Uhr |
Mi.: | 8.00–14.00 Uhr |
Do.: | 8.00–19.00 Uhr |
Fr.: | 8.00–14.00 Uhr |
Mo.: | 8.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Di.: | 7.00–11.30 & 13.30–15.30 Uhr |
Mi.: | 8.00–12.30 Uhr |
Do.: | 9.30–13.00 & 15.00–19.00 Uhr |
Fr.: | 8.00–12.00 Uhr |
Mo.: | 8.00–13.30 Uhr | |
Di.: | 8.00–12.00 Uhr | |
Mi.: | 8.00–12.30 Uhr | |
Do.: | 8.00–12.00 Uhr | 13.00–16.00 Uhr |
Fr.: |
Di.: | 08.00–12.00 Uhr | 13.00–17.00 Uhr |
Mi.: | 8.00–12.30 Uhr | |
Do.: | 8.00–13.00 Uhr | 14.00–17.00 Uhr |
Fr.: | 8.30–12.30 Uhr |
Praxis Dr. med. Sabine Blumenthal |
![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Patientinnen,
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz (TMG) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie und warum auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben oder verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot und ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Hier werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert.
1. Datenverarbeitung auf dieser Website
Wir, die Praxis Dr. Sabine Blumenthal, Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, erheben keinerlei personenbezogene Daten wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies setzen wir nicht ein und wir führen auch kein Tracking durch. Jedoch werden schon bei dem einfachen Seitenbesuch folgende Informationen gespeichert:
Datum und Uhrzeit Browsertyp/-version Verwendetes Betriebssystem Navigationsherkunft und Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) IP-Adresse (Hostname des zugreifenden Rechners)
Dies ist gemäß Urteil des EuGH vom 19.10.2016 (C-582/14) möglich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich vorgesehen ist. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und wir können diese Daten nicht bestimmten Personen zuordnen.
2. Haftung für Inhalte
Als Dienstleister sind wir für die Inhalte auf unserer Website verantwortlich (§7 Absatz 1 TMG). Trotz größter Mühe und Sorgfalt können wir für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Garantie übernehmen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung fremde Informationen auf unserer Website zu überwachen (§§ 8-10 TMG). Sollten uns jedoch Rechtsverstöße bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Inhalte sofort. Eine Haftung diesbezüglich wird erst ab dem Zeitpunkt übernommen, wenn die konkrete Rechtsverletzung zur Kenntnis genommen wurde.
3. Haftungsausschluss
Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte von externen Links auf unserer Homepage. Für die Richtigkeit dieser Inhalte übernehmen wir keine Gewähr, hierfür ist immer der jeweilige Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden auf den fremden Websites keine Rechtsverstöße festgestellt. Eine kontinuierliche überprüfung aller Inhalte verlinkter Seiten ist nicht realisierbar. Sollten wir jedoch von Rechtsverletzungen erfahren, werden wir die entsprechenden Links umgehend löschen.
4. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Dr. Sabine Blumenthal, Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Theaterplatz 3 53177 Bonn Tel.: 0228 / 93 54 78 0 Fax: 0228 / 93 54 78 9 E-Mail: frauenheilkunde@dr-blumenthal.de
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter: Projekt 29 GmbH & Co. KG Christian Volkmer Ostengasse 14 93047 Regensburg Tel.:Â 0941 / 29 86 930 Fax: 0941 / 29 86 93 16 E-Mail: d.gruen@p29.de
5. Datensicherheit und Datenschutz personenbezogener Daten
Falls Sie uns persönliche Daten übermitteln (bspw. per E-Mail), werden diese nur für den Zweck genutzt, dem Sie eingewilligt haben. Wir behalten Ihre persönlichen Daten nur solange wie für den jeweiligen Zweck erforderlich oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir ergreifen jegliche technischen und administrativen Maßnahmen damit Ihre Daten nicht zugänglich für Dritte sind. Bei dem Austausch per E-Mail kann jedoch eine gänzliche Datensicherheit nicht gewährleistet werden. Daher empfehlen wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den postalischen Weg zu wählen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westphalen (LDI) Postfach 20 04 44 40213 Düsseldorf Tel.: 0211 / 38 42 40 Fax: 0211 / 38 24 10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
7. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 DSGVO. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns (s. Ziff. 4) wenden.